Simon Sinek ist ja seit seinem berühmten TED-Talk über das ´Why´ bekannt, der von 48 Millionen Menschen gesehen wurde (https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action?language=de).Letztes Jahr hat Sinek ein neues Buch über ´Infinite Game´ geschrieben, das jetzt auch auf Deutsch im redline-Verlag erschienen ist Es trägt den Titel ´Das unendliche Spiel. Strategien für dauerhaften Erfolg´. (https://www.m‑vg.de/redline/shop/article/15958-das-unendliche-spiel/).
Im Kern unterscheidet Sinek zwischen einem endlichen und einem unendlichen mindset; er meint wir spielen das Spiel namens ´Business´ mit den Regeln eines endlichen Spiels (Beginn und Ende sind klar; es geht um Sieg oder Niederlage) und das ist falsch. Die Nummer 1 sein, den Wettbewerb schlagen etc. – das sind alles begrenzte Sichtweisen, die nachhaltigen Erfolg und das schöpferische Neue unterminieren.
Sinek benennt fünf Elemente eines unendlichen mindset:
Erstens: für eine gerechte Sache einzutreten. Eine gerechte Sache ist eine konkrete Vision einer Zukunft die noch nicht existiert, aber so attraktiv ist, dass Menschen bereit sind, dafür Opfer in Kauf zu nehmen. Also: Wachstum oder Marktanteil sind keine gerechte Sache. Ich finde diese Definition ebenso genial wie radikal: es ist so nicht mehr möglich im Business einfach weiterzumachen (zB als großer Lebensmittelkonzern) aber in einem Randsegment auf gut und gerecht zu machen.
Das zweite Element eines unendlichen mindset betrifft den Aufbau von vertrauensvollen Teams. Verbundenheit und Verletzlichkeit sind Kernelemente dafür.
Das dritte Element ist existenzielle Flexibilität, es geht also um die innere Bereitschaft, nicht mit allen Mitteln am Bestehenden festzuhalten.
Das vierte Element ist Demut und Wertschätzung, vor allem für andere in diesem Spiel, also zB die sogenannten Wettbewerber.
Und das letzte Element ist Mut zur Führung, kurz gesagt ein Mißtrauen gegenüber der eigenen Heldenstory. Führen und folgen sind in diesem Konzept zwei Seiten von ein und derselben Medaille.
Es ist doch bemerkenswert dass Sinek, der seine Karriere als Bestsellerautor ja eher mit klassischen Beraterzugängen begann, immer stärker politisch und kritisch wird – ja er propagiert eine Überwindung des gegenwärtig dominanten kapitalistischen Mindsets, das er stark auf die Theorien und Gedanken von Milton Friedmann zurückführt. Wärmste Empfehlung! Und auf youtube ist ein wunderbarer Vortrag und eine spannende Diskussion in Stockholm zu sehen und zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=HRIfTfVOMG4
Recent Comments